Blower Door Messung - Gebäudethermografie



Wirv sind Messdienstleister im Bereich Blower Door Messung und Gebäudethermografie.

Die Blower Door Messung und Gebäudethermografie sind zwei Methoden, die im Bereich der Gebäudeenergieeffizienz eingesetzt werden, um Lecks in der Gebäudehülle und Blower Door Gerät BC 600Wärmeverluste aufzuspüren.

Die Blower Door Messung ist eine Methode zur Messung der Luftdichtheit eines Gebäudes. Hierbei wird eine spezielle Tür oder ein Fenster des Gebäudes entfernt und durch eine spezielle Messvorrichtung ersetzt. Diese Vorrichtung erzeugt einen Unterdruck im Gebäude und misst, wie viel Luft durch Lecks in der Gebäudehülle eindringt. Aus den Messdaten kann der Luftwechsel des Gebäudes und der Grad der Luftdichtheit bestimmt werden.

Die Gebäudethermografie hingegen ist eine Methode zur Bestimmung von Wärmebrücken und unzureichender Dämmung in einem Gebäude. Hierbei wird eine Infrarotkamera eingesetzt, um die Temperaturverteilung an der Oberfläche der Gebäudehülle zu messen. Anhand der Temperaturverteilung können Schwachstellen in der Gebäudedämmung identifiziert werden.

Beide Methoden können dazu beitragen, den Energieverbrauch eines Gebäudes zu reduzieren, indem Lecks in der Gebäudehülle aufgespürt und behoben werden. Zudem können sie dazu beitragen, den Komfort im Gebäude zu erhöhen und die Gesundheit der Bewohner zu verbessern, indem kalte Zugluft vermieden und Feuchtigkeitsprobleme durch unzureichende Dämmung reduziert werden.

 

Mehrgerätemessung

 

Bei einem Blower-Door-Test mit mehreren Ventilatoren handelt es sich um eine erweiterte Variante des herkömmlichen Blower-Door-Tests. Statt nur einem Ventilator werden hierbei mehrere Ventilatoren verwendet, um eine größere Menge an Luft durch das Gebäude zu leiten und damit die Luftdichtheit des Gebäudes zu messen.

Ein solcher Test kann sinnvoll sein, wenn es sich um ein größeres Gebäude handelt oder wenn eine besonders hohe Genauigkeit der Messung erforderlich ist. Durch den Einsatz mehrerer Ventilatoren können auch komplexere Gebäudestrukturen erfasst werden, wie zum Beispiel Gebäude mit mehreren Etagen oder ungewöhnlichen Grundrissen.

Allerdings ist ein Blower-Door-Test mit mehreren Ventilatoren in der Regel aufwendiger und teurer als ein herkömmlicher Blower-Door-Test, da mehrere Ventilatoren und Messgeräte erforderlich sind und auch der Messprozess selbst aufwändiger ist. Es empfiehlt sich daher, im Vorfeld sorgfältig zu prüfen, ob ein solcher Test wirklich notwendig ist und welche Kosten damit verbunden sind.


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sie bauen gerade Ihr Eigenheim und

benötigen ein Zertifikat für die (KfW)?

Sie möchten vermeiden, dass Sie während der Bauphase irreparable Leckagen erzeugen und benötigen eine Begleitung Ihrer Bauphasen?

Sie sind Energieberater, Architekt, Statiker oder Bauleiter eines Wohn- oder Nichtwohngebäudes und suchen einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite?



Sprechen Sie uns!

 

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.